Waldgaststätte Bismarckturm Rezensionen
HWN 115. Ein super Ausflugsziel. Der Turm und die Gaststätte sind gut über einen teils schmalen und steilen Weg vom Lönsweg in Bad Lauterberg zu erreichen. Am Ende vom Lönsweg gibt es auch ein paar Parkplätze. Für den Aufstieg sind feste Schuhe empfehlenswert. Auf dem Bismarckturm bietet sich ein toller Rundumblick mit den Sehenswürdigkeiten in der Umgebung (Wurmberg, Brocken, Großer Knollen, Oderstausee). Ferngläser kann man in der Gaststätte ausleihen. Das Essen in der Gaststätte ist wirklich ordentlich. Der Service ist super freundlich. Aus dem Gastraum kann man einen tollen Blick über Bad Lauterberg genießen.
Urig, gemütlich, rustikal und genau die richtige Baude zum Einkehren nach einer etwa 45 minütigen, schönen Wanderung. Je nach Startpunkt sind mehr oder weniger Höhenmeter zu überwinden, es gibt einige steilere Abschnitte auf den unbefestigten Waldwegen, zwischendurch aber auch immer mal eine Bank zum Verschnaufen und Verweilen. Wer oben angekommen bei guter Sicht den Blick noch weiter schweifen lassen möchte, zahlt in der Baude an der Theke € 1,- und erklimmt die schmale Wendeltreppe des Turms. Für diejenigen, die weniger gut zu Fuß sind, gibt es nach vorheriger, telefonischer Anmeldung einen Shuttleservice ab Kummelstraße zur Baude. Der Service ist sehr freundlich, Speisen und Getränke geschmacklich sehr gut, vorwiegend Hausmannskost, auch vegan, Preise sehr moderat. Stempelheft der Harzer Wandernadel nicht vergessen, gegenüber dem Waschbärgehege befindet sich die Stempelstelle 115!
Tolles Ausflugsziel für Wanderer. Wir waren mit einer großen Gruppe zum mittagessen dort und hatten eine gute Ziet. Der kräftezehrene Aufstieg wurde durch eine tolle Aussicht entschädigt. Das Essen hat allen geschmeckt und wir wurde reichlich mit aerfrischungen versorgt. Absolute Empfehlung.